A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
15.11.1799, Marktredwitz
09.08.1864, Zwickau
Alias: Fikentscher
Vorbildung (Besuch des Pharmazeutischen Lehrinstituts von Johann Bartholomäus Trommsdorff in Erfurt): 1817 , Erfurt
Beruf (Einstieg in den väterlichen Betrieb in der chemischen Fabrik Marktredwitz): ca. 1820 , Marktredwitz
Beruf (Studienaufenthalt in Paris): 1824 , Paris
Beruf (Bürgermeister in Marktredwitz): ca. 1836 – 1836, Marktredwitz
Beruf (Miteigentümer der Chemischen Fabrik Marktredwitz mit Glashütte, gemeinsam mit seinem Bruder ): 1837 – ca. 1849, Marktredwitz
Beruf (Gründung einer neuen Glashütte in Zwickau): ca. 1845 , Zwickau
Beruf (Mitglied des Landraths für Oberfranken aus der Klasse der Landeigentümer ohne Gerichtsbarkeit): 1847 – 1849, Bayreuth
Sonstiges (Treffen mit Louis Pasteur, der sich für die Herstellung von Weinsteinsäure interessierte): 1852 , Zwickau
Beruf (Mitglied der II. Kammer des Sächsischen Landtages): 1854 – 1859, Dresden