A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
25.12.1799, Bayreuth
06.08.1883, Rom
von:
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst:
Orden der Württembergischen Krone (Ritterkreuz): 1851
Vorbildung (Münchener Akademie): 1820 , München
Beruf (Arbeit zunächst in Florenz): 1829 – 1830, Florenz
Beruf (künstlerisches Schaffen in Rom): 1830 – 1883, Rom
Beruf (Einladung nach München zur Vollendung der Saalbilder im Palais Herzogs Maximilian): 1830 , München
Künstler:
Maler:
Malerei/Grafik: Albanerin
– , Rom
Malerei/Grafik: Auferweckung des Lazarus
– , #Unbekannt
Malerei/Grafik: Badende Mädchen
– , Rom
Malerei/Grafik: Christus am Oelberg
– , #Unbekannt
Malerei/Grafik: Gondolier
– , Rom
Malerei/Grafik: Griechisches Blumenmädchen
– , Rom
Malerei/Grafik: Judith
– , Rom
Malerei/Grafik: Mädchen mit dem Tambourin
– , Rom
Malerei/Grafik: Madonna
– , Rom
Malerei/Grafik: Medea
– , Rom
Malerei/Grafik: Morgendämmerung
– , Rom
Malerei/Grafik: Neapolitanische Fischerfamilie
– , Rom
Malerei/Grafik: Petrus und Paulus, den Lahmen heilend
– , #Unbekannt
Malerei/Grafik: Portrait der Mariuccia Joli aus Alvito
– , Rom
Malerei/Grafik: Portrait der Römerin Nazarena Trombetti
– , Rom
Malerei/Grafik: Portrait der schönen Albanerin Felice Beraidi
– , Rom
Malerei/Grafik: Römerin mit ihrem Kinde
– , Rom
Malerei/Grafik: Römische Frau
– , Rom
Malerei/Grafik: Sakuntala
– , Rom
Malerei/Grafik: Stubenvoll
– , München
Malerei/Grafik: Zwei ruhende Landmädchen
– , Rom