A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
10.07.1797, Würzburg
24.09.1866, München
von:
Vorbildung (Gymnasium): 1809 – 1813, Würzburg
Vorbildung (Jura- und Philosophiestrudium in Würzburg): 1813 – 1816, Würzburg
Vorbildung (Staatskonkurs mit Auszeichnung): 1821 , Würzburg
Beruf (Assessor beim Kreis- und Stadtgericht Aschaffenburg): 1823 , Aschaffenburg
Beruf (Rat beim Kreis- und Stadtgericht Aschaffenburg): 1824 , Aschaffenburg
Beruf (Assessor beim Appellationsgericht Bamberg): 1828 – 1838, Bamberg
Beruf (Rat am Appellationsgericht Ansbach): 1838 – 1841, Ansbach
Beruf (Ministerialrat im Staatsministerium der Justiz): 1848 – 1849, München
Beruf (Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung als Ersatzmann für A. J. Hegnenberg-Dux): 1848 – 1849, Frankfurt a. Main
Beruf (Bayerischer Staatsminister der Justiz): 1849 – 1854, München
Beruf (Präsident des Appellationsgerichts für Schwaben und Neuburg): 1854 – 1859, Neuburg a.d.Donau
Beruf (Präsident des Appelationsgerichts für Oberfranken in Bamberg): 1859 – 1866, Bamberg
Beruf (2. Präsident der Kammer der Reichsräte): 1865 – 1866, München