A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
1816, Würzburg
28.08.1873, Ansbach
1873, Ansbach
Kurzbiografie
Am 15. Juni 1816 wurde Ernst Freiherr von Lerchenfeld in Würzburg geboren. Dort schloss er 1838 sein Studium der Rechtswissenschaften ab. Im Juni 1840 trat er eine Akzessionsstelle bei der Regierung von Oberfranken an. Es folgte eine ähnliche Stelle 1841 bei der Regierung von Mittelfranken. Dort wurde er im November 1846 Regierungssekretär 1. Klasse. Ab Mai 1847 war er Landrichter und Badedirektor in Bad Kissingen. Am 10. Januar 1851 wurde Lerchenfeld die Ehre eines Regierungsrats bei der Regierung von Mittelfranken zuteil. Am 5. Oktober 1853 wurde er in das Bayerische Staatsministerium des Innern als Experte für Kirchen- und Schulangelegenheiten versetzt. 1858 bis 1868 war er Regierungspräsident von Schwaben und Neuburg, 1868 bis 1873 bekleidete er die gleiche Position in Oberfranken. Am 28. August 1873 verstarb er durch Schlaganfall, am 30. August 1873 wurde er begraben.
von:
Vorbildung (Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften in Würzburg): 1838 , Würzburg
Beruf (Akzessionsstelle bei der Regierung von Oberfranken im Juni 1840): 1840 , Bayreuth
Beruf (Im Januar 1841: Akzessionsstelle bei der Regierung von Mittelfranken): 1841 , Ansbach
Beruf (Regierungssekretär I. Klasse bei der Regierung von Mittelfranken): 1846 , Ansbach
Beruf (Regierungspräsident von Schwaben und Neuburg): 1858 – 1868, Augsburg
Beruf (Regierungspräsident von Oberfranken): 1868 – 1873, Bayreuth
Sonstiges (Hochzeit mit Maria Barbara Bronzetti): 28.12.1841 , #Unbekannt
Beruf (Landrichter und Badedirektor in Kissingen (heute: Bad Kissingen)): 01.05.1847 , Bad Kissingen
Beruf (Regierungsrat bei der Regierung von Mittelfranken): 10.01.1851 , Ansbach
Beruf (Versetzung in das Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten): 05.10.1853 , München