A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
1775, Berolzheim (Bad Windsheim)
1851, Nürnberg
Kurzbiografie
Geboren am 25. Dezember 1775 in Berolzheim, gestorben am 17. April 1851 in Nürnberg. Laut dem "Hof- und Staatshandbuch" des Königreiches Bayern war er ab 1819 (noch nicht 1813) Rat in der Kammer des Innern des Obermainkreises, des späteren Oberfranken. Ab spätestens 1827 (noch nicht 1824) war er dort Director der Kammer des Innern und zugleich auch Vorstand des Protestantischen Consistoriums. In den Hof- und Staatshandbüchern wird er bis 1844 in dieser Funktion geführt. Seit 1819 war er Ehrenbürger von Nürnberg.
Beruf (Rat in der Kammer des Innern der Regierung des Obermainkreises): 1819 , Bayreuth
Beruf (Director bei der Kammer des Innern bei der Regierung von Oberfranken): 1827 – 1844, Bayreuth
Literatur: Anleitung zur wesentlichen Bestimmungen für den administrativen Wirkungskreis der Landgerichte in Bayern
– , Bayreuth