A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
25.03.1845, Bamberg
05.06.1931, Bayreuth
Kurzbiografie
Der am 25. März 1845 in Bamberg geborene Adolf Groß war ein erfolgreicher Bankier, zunächst in Hamburg und später Marseille. Nach Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 kehrte er nach Deutschland zurück und folgte einer Einladung Friedrich Feustels nach Bayreuth. Groß heiratete Feustels Tochter Henriette Marie am 19. Juni 1872. Wie Feustel pflegte er eine enge freundschaftliche Beziehung zu Richard Wagner, dessen Vermögensverwalter er später wurde. Groß war es der die Fortführung der Wagner Festspiele sicherstellte. Für seine Verdienste um die Bayreuther Festspiele wurde er 1901 Ehrenbürger Bayreuths. Adolf von Groß verstarb am 05. Juni 1931 in Bayreuth.
Ehrenbürger der Stadt Bayreuth: 1901
Beruf (Bankier): , Hamburg
Beruf (Bankier): , Kaliningrad
Ehrenamt (Geschäftsführer der Wagner Festspiele): , Bayreuth
Beruf (Aufsichtsratsvorsitzender der Mechanischen Baumwollen-Spinnerei und Weberei): , Bayreuth
Beruf (Bankier): 1870 , Bayreuth
Bankier: