A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
16.08.1805, Ebern
30.05.1882, Ebern
Ehrenamt (Aufnahme in den königlichen Kämmererstab): 1830 , München
Beruf (Assessor beim Landgericht Au in der Hallertau): nicht vor 1835 – nicht nach 1838, Au in der Hallertau
Beruf (Assessor in der Kammer des Innern in der Regierung von Oberfranken): nicht nach 1838 – 1838, Bayreuth
Beruf (Landrichter in Kissingen): 1839 – 1841, Bad Kissingen
Beruf (Rat bei der Kammer des Innern der Regierung von Mittelfranken): 1841 – 1844, Ansbach
Beruf (Königlicher Kommissär in Ansbach): 1845 – 1847, Ansbach
Beruf (Direktor bei der Kammer des Innern der Regierung von Oberfranken): 1847 – 1857, Bayreuth
Beruf (Vorstandsmitglied des protestantischen Konsistoriums für Oberfranken): 1847 – 1857, Bayreuth
Beruf (Mitglied des Bayerischen Landtags): 1858 – 1861, München
Beruf (Präsident des Landrats von Oberfranken (entspricht dem heutigen Bezirkstagspräsidenten): 1869 – 1881, Bayreuth