FrankenBiografie

Conrad Barlet

1804, #Unbekannt

01.09.1875, Bamberg

 

Kurzbiografie

Nach Staatsexamen 1830 zunächst langjähriger Magistrat in Bamberg. 1849 wurde ihm bescheinigt, dass sein Benehmen während der Unruhen "schwankend wie bei vielen Beamten in jener Zeit, ohne daß man jener Unsicherheit …. eine bösliche Absicht zu Grunde legen kann". 1850 daher nach Stadtsteinach als Landricher versetzt. Dort sorgte er sich offenbar für die ökonomische Besserung des Landgerichts. Als Vater von neun Kindern sorgte er sich um deren adäquater Ausbildung, was schließlich den Regierungspräsidenten von Oberfranken dazu bewog, sich für seine Versetzung nach Bayreuth zu verwenden. Die Verleihung des Ritterkreuzes 1. Klasse des Sankt-Michaels-Verdienstordens zeugt davon, dass B. in den Augen der Staatsverwaltung seine Arbeit gut erledigte. 1864 erfolgte seine Versetzung zurück nach Bamberg, wo er 1875 verstarb. B. war beteiligt an der Bildung der "ersten großen Kulturgenossenschaft im Regierungsbezirk Oberfranken", wofür er 1861 die goldene Verdienstmedaille des Generalkomitees des landwirtschaftlichen Vereins erhielt.


Ehrungen/Auszeichnungen

Verdienstorden vom Hl. Michael (Ritterkreuz 1. Klasse): 01.01.1861

Goldene Vereinsdenkmünze des Generalkomitees des Landwirtschaftlichen Vereins: 01.12.1861


Lebenslauf

Vorbildung (Staatsexamen ): 1830 , #Unbekannt

Beruf (Rechtskundiger Magistrat in Bamberg): 1833 – 1850, Bamberg

Beruf (Bezirksamtsmann in Bayreuth): 1862 , Bayreuth

Beruf (Landrichter in Stadtsteinach. ): 14.11.1850 , Stadtsteinach

Beruf (Landrichter in Bayreuth): 08.06.1857 – 1862, Bayreuth

Beruf (Amtmann im Bezirksamt Bamberg I): 13.06.1864 , Bamberg


Hauptberufe

Rechtskundiger Magistrat: 1833 – 1850

Bezirksamtmann: 1862 – 01.09.1875

Landrichter: 14.11.1850 – 1862


Konfessionen

unbekannt: –


Soziale Gruppen

Bezirksamt Bamberg I:

13.06.1864 – 01.09.1875

Bezirksamt Bayreuth:

1862 – 13.06.1864

Landgericht (ä. O.) Bayreuth:

08.06.1857 – 1862

Landgericht (ä. O.) Stadtsteinach:

14.11.1850 – 08.06.1857

Landwirtschaftlicher Verein:

vor 1861 – 08.06.1857

Magistrat der Stadt Bamberg:

1833 – 1850


Zurück zur Übersicht